Nachhaltigkeit durch Geräte-Vermietung: wie es funktioniert
Wie funktioniert die Geräte-Vermietung? Mietgeräte sind eine großartige Möglichkeit, um nachhaltig zu sein und gleichzeitig Kosten zu sparen. Aber wie…
Arbeitskleidung, Schutzkleidung, Tipps zur Sicherheits und mehr
Wie funktioniert die Geräte-Vermietung? Mietgeräte sind eine großartige Möglichkeit, um nachhaltig zu sein und gleichzeitig Kosten zu sparen. Aber wie…
Arbeitsschutz in Deutschland – ein Überblick In Deutschland gibt es ein gesetzlich verankertes System für den Arbeitsschutz, das Unternehmen dazu…
Büroluft ist schlecht für die Gesundheit Büroluft ist schlecht für die Gesundheit. Der Grund dafür ist, dass in geschlossenen Räumen…
Arbeiten von Zuhause aus spart Zeit und Geld Laut einer aktuellen Umfrage unter Arbeitnehmern in Deutschland spart das Arbeiten von…
Ergonomischer Bürostuhl – was ist das eigentlich? Ein ergonomischer Bürostuhl ist ein Stuhl, der speziell für die Bedürfnisse von Menschen…
Arbeitsschutz Innenbereich bezieht sich auf die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten in Innenräumen. Dabei werden Maßnahmen ergriffen, um die Gefahren zu minimieren, die durch physikalische, chemische und biologische Faktoren sowie psychische Belastungen entstehen können. Zu den Schutzmaßnahmen gehören unter anderem die Bereitstellung von geeignetem Arbeitsmaterial, die Gestaltung von ergonomischen Arbeitsplätzen sowie Schulungen und Informationen für die Beschäftigten. Arbeitsschutz Innenbereich bezieht sich auf alle Maßnahmen, die darauf abzielen, die Gesundheit und Sicherheit von Arbeitnehmern in geschlossenen Räumen zu schützen. Dazu gehören unter anderem Regeln für die Gestaltung der Arbeitsplätze, Lüftungs- und Beleuchtungsanlagen sowie Brandschutzmaßnahmen.