Was ist Arbeitsschutz im Innenbereich?

Arbeitsschutz Innenbereich bezieht sich auf die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten in Innenräumen. Dabei werden Maßnahmen ergriffen, um die Gefahren zu minimieren, die durch physikalische, chemische und biologische Faktoren sowie psychische Belastungen entstehen können. Zu den Schutzmaßnahmen gehören unter anderem die Bereitstellung von geeignetem Arbeitsmaterial, die Gestaltung von ergonomischen Arbeitsplätzen sowie Schulungen und Informationen für die Beschäftigten. Arbeitsschutz Innenbereich bezieht sich auf alle Maßnahmen, die darauf abzielen, die Gesundheit und Sicherheit von Arbeitnehmern in geschlossenen Räumen zu schützen. Dazu gehören unter anderem Regeln für die Gestaltung der Arbeitsplätze, Lüftungs- und Beleuchtungsanlagen sowie Brandschutzmaßnahmen.