Arbeitssicherheit: Wie können Unfälle verhindert werden?
Unfallverhütung ist eine Pflichtaufgabe des Arbeitgebers Der Arbeitgeber ist für die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer verantwortlich und muss daher…
Arbeitskleidung, Schutzkleidung, Tipps zur Sicherheits und mehr
Unfallverhütung ist eine Pflichtaufgabe des Arbeitgebers Der Arbeitgeber ist für die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer verantwortlich und muss daher…
Die Gefahren von Giftstoffen in der Entsorgung Eine der Hauptgefahren bei der Entsorgung von Giftstoffen ist die Umweltbelastung. Durch giftige…
Wie funktioniert die Geräte-Vermietung? Mietgeräte sind eine großartige Möglichkeit, um nachhaltig zu sein und gleichzeitig Kosten zu sparen. Aber wie…
Büroluft ist schlecht für die Gesundheit Büroluft ist schlecht für die Gesundheit. Der Grund dafür ist, dass in geschlossenen Räumen…
Arbeiten von Zuhause aus spart Zeit und Geld Laut einer aktuellen Umfrage unter Arbeitnehmern in Deutschland spart das Arbeiten von…
Ergonomischer Bürostuhl – was ist das eigentlich? Ein ergonomischer Bürostuhl ist ein Stuhl, der speziell für die Bedürfnisse von Menschen…
Der Arbeitsschutz in einem Büro oder Unternehmen bezieht sich auf Maßnahmen, die dazu dienen, die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen. Dazu gehören unter anderem ergonomische Arbeitsplätze, ausreichende Beleuchtung und Belüftung sowie Schutzmaßnahmen gegen Lärm und Staub. Arbeitsschutz im Büro ist eine Reihe von Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten in einem Büroraum zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem Regeln für die Beleuchtung, die Ergonomie der Arbeitsplätze sowie die Organisation des Raums.